Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.
Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.

23. Landesverbandsschau

24. und 25. November 2012 in Welsleben

Während der Landesvorstandssitzung am 18. Februar 2012 wurde durch den Landesvorstand die Ausstellungsleitung der 23. Landesverbandsschau am 24. und 25. November 2012 an Mike Hennings übertragen. Gemeinsam mit Christian Blappert, der die Aufgabe des stellvertretenden Ausstellungs- und technischen Leiters übernommen hat, haben beide begonnen das Konzept zur Durchführung unserer Landesschauen zu überarbeiten. Unter dem Motto: „Die Landesschau gehört uns allen!“ wird zukünftig wesentlich stärker auf die Wünsche, Anregungen und auch kritischen Anmerkungen eingegangen. In diesem Jahr wird für die Bewirtung der Besucher und Gäste ein 200 qm Festzelt bereitgestellt. 

 

Die Kreisverbände, Vereine, HuK-Gruppen, Clubs, die Preisrichtervereinigung und das Herdbuch werden in allen Belangen der Ausgestaltung als auch in eine zukunftssichere Neuausrichtung der Landesverbandsschauen einbezogen. 

 

Die Ausstellungsleitung möchten den Auf- und Abbau der Schau, den Käfigtransport, die Versorgung der Gäste, die Fütterung der Tiere sowie das Ausschmücken der Ausstellungshalle und des Festzeltes innerhalb des Landesverbandes ausschreiben. Bewerben können sich alle Vereine, Clubs, HuK-Gruppen, Kreisverbände, Jugendgruppen oder das Herdbuch. Für ihre Mithilfe erhalten die Vereine und Verbände eine Aufwandsentschädigung. Insgesamt wurden dafür rund 3.500 € in der Finanzplanung der Landesschau vorgesehen. Eine Erhöhung des Standgeldes ist damit aber nicht verbunden. 

 

In der Anlage sind die Ausschreibungen der Arbeitspakete eingestellt. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2012. Als Ansprechpartner steht Mike Hennings unter der E-Mailadresse: mike.hennings@kaninchen-LSA.de zur Verfügung.  

Ausschreibung der Arbeitspakete

Arbeitspaket 1 - Käfigtransport
Diese Paket beschreibt den Käfigtransport von Käfiglager zur Ausstellungshalle vor und nach der Landesverbandsschau.
Arbeitspaket 1 - Käfigtransport.pdf
PDF-Dokument [259.3 KB]
Arbeitspaket 2 - Käfigauf- und Abbau (4. Lose)
Der Käfigauf- und Abbau wurde auf 4 Lose zu je 500-600 Käfignummern aufgeteilt. Das Arbeitspaket beschreibt die durchzuführenden Arbeiten.
4 Arbeitspakete - Auf- und Abbau.pdf
PDF-Dokument [267.2 KB]
Arbeitspaket 3 - Ausschmückung
Das Paket beschreibt die Aufgaben zur Ausschmückung der Ausstellungshalle und des Festzeltes.
Arbeitspaket 3 - Ausschmücken.pdf
PDF-Dokument [261.1 KB]
Arbeitspaket 4 - Versorgung
Dieses Paket beschreibt die Versorgung an den beiden Bewertungstagen sowie am Schauwochenende selbst.
Arbeitspaket 4 - Versorgung.pdf
PDF-Dokument [265.4 KB]
Arbeitspaket 5 - Fütterung
Dieses Arbeitspaket beschreibt die Fütterung der ausgestellten Kaninchen während der Ausstellungswoche.
Arbeitspaket 5 - Fütterung.pdf
PDF-Dokument [258.3 KB]

Bewerbungsblatt

Bewerbungsblatt
Das ausgefüllte Bewerbungsblatt muss bis zum 1. Juni 2012 beim Ausstellungsleiter Mike Hennings, In Saalfeld 36, 38486 Apenburg-Winterfeld eingegangen sein.
Bewerberblatt.pdf
PDF-Dokument [35.1 KB]

Immer auf aktuellem Stand:

Anzeigen

Werbung für ZDRK-Fanshop

Sachkundenachweis ZDRK

Finanzverwaltung des Vereins

Das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat einen Ratgeber mit Steuertipps für Vereine heraus gegeben. Mit dieser Broschüre sollen die vielen ehrenamtlichen Vorstände und Mitglieder der Vereine bei iherer Arbeit unterstützt werden. mehr ...

Druckversion | Sitemap
© LV Rassekaninchen Sachsen-Anhalt


E-Mail