Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.
Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.

Herzlich Willkommen beim Landesverbandes der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalts

32. Landesverbandsschau am 17. und 18. November 2023 in Griebo

Die 32. Landesverbandsschau des Landesverbandes der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. fand am 17. und 18. November 2023 in der Mehrzweckhalle im Orteilsteil Griebo in der Lutherstadt Wittenberg mit 1.385 Kaninchen und 23 Exponaten statt. Mit einer herausragenden Unterstützung der Zuchtfreundinnen und Zuchtfreund des Kaninchenzuchtvereins G21 Coswig und Umgegend wurde diese Landesverbands-schau zu einem wahrlichen Erntedankfest der Kaninchenzüchter in Sachsen-Anhalt. Die Tierzuchtplakette des Landes Sachsen-Anhalt in Gold ging mit 816,5 Punkten an eine Herdbuchzuchtgruppe Alaska (Reinhard Beitler - G276), die beiden Tierzucht-plakette in Silber konnten für eine Zuchtgruppe Perlfeh mit 390,0 Punkten (Til Ullmann - GJ386) und Lohkaninchen schwarz mit 388,0 Punkten (Hartmut Kronberg - G209) vergeben werden. Die Tierzuchtplaketten für Erhaltungszuchten gingen an die Zgm. Pförtsch (Luxkaninchen, G407) und an den Jugendzüchter Max Sünder (Japaner, GJ920).  mehr ...

16. Landes-Clubschau in Hohenmölsen 2023

Am 28. Oktober 2023 richten die Mitglieder des KV Weißenfels und des Hermelin-und Farbenzwergeclub Sachsen-Anhalt die 16. Landesclubschau der Vereinigten Clubs Sachsen-Anhalt aus. Angeschlossen an diese Veranstaltung ist die 32. offene Burgenlandschau des KV Weißenfels. Die Ausstellung findet im Burgerhaus, Dr. Walter-Friedrich-Straße 2 in 06679 Hohenmölsen statt.

 

Öffnungszeiten:

 

Samstag, den 28.10.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr

Nachruf Helmut Halupka

v.l. Frank Hanisch, Helmut Halupka (ⴕ), Christian Blappert

Kurz vor seinem 75. Geburtstag ist Helmut Halupka gestorben

Mit dem Tod von Helmut Halupka verlieren die Kaninchenzüchter in Sachsen-Anhalt nicht nur einen Kreisverbandsvorsitzenden, Preisrichter und Züchter. Sie verlieren einen wunderbaren Menschen, dem die Belange der Rassekaninchenzucht stets ein großes Anliegen war. Über 55 Jahre hat sich Helmut Halupka der Rassekaninchenzucht mit großer Leidenschaft gewidmet. Aber nicht nur in der handwerklichen Zucht war er ein vielgefragter Mann, auch in der Vorstandsarbeit konnte man auf Helmut Halupka zählen. 18 Jahre war er im Landesvorstand als Schulungsleiter und Vorsitzender der Preisrichtervereinigung (2006 - 2022) aktiv. Seit 1971 stand er dem Kreisverband Jerichower Land als Kreisverbands-vorsitzender vor. Er begann 1968 im Verein G142 Jerichow seine Züchterlaufbahn, die er 1979 im Verein G89 Genthin fortsetzte. Seit über 20 Jahren hatten es ihm die Rex- und Widderkaninchen angetan und damit wurde er mehrfach Landesmeister. Und weil all dies noch nicht genug Ehrenämter waren, engagierte er sich als Herdbuchzüchter und körte zusammen mit Willy Stolze die Kaninchen des Herdbuchs Sachsen-Anhalt. Für seine ehrenamtliche und züchterische Leistung wurde Helmut Halupka mit zahlreichen Ehrungen durch den Zentralverband Deutscher Rasse-kaninchenzüchter und den Landesverband Sachsen-Anhalt bedacht. Neben den Ehren- und Verdienstnadeln in Bronze, Silber und Gold, wurde er 2011 Meister der Kaninchenzucht des LV Sachsen-Anhalt, 2014 zum Meister der Kaninchenzucht im ZDRK und 2022 während der Jahreshauptversammlung wurde er zum Alt-Meister des Landesverbandes Sachsen-Anhalt ernannt. Wir alle werden Helmut Halupka sehr vermissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. 

 

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 23.09.2023 um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Altenplathow (Hasenholztrift/An der Mäsche, 39307 Genthin) statt. Die Familie bittet von Blumen- und Kranzspenden Abstand zu nehmen

25. offene Landesverbandsjungtierschau am 2. und 3. September 2023 in Kakerbeck

Am 2. und 3. September 2023 laden die Züchterinnen und Züchter des Kreisverbandes Altmark West e.V. anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Kreisverbandes zur 25. offenen Landesverbandsschau in die Reithalle nach Kakerbeck ein. Der Kreisverband Altmark West ist nunmehr zum vierten Mal Ausrichter einer Landesverbandsschau und freut sich auf die Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt und den benachbarten Landesverbänden. Die Reithalle bietet ausreichend Platz für die Ausstellungstiere und die HuK-Gruppe des Landesverbandes wird ebenfalls in Kakerbeck vertreten sein. Zu den Ausstellungsunterlagen ...

Ausstellungskalender 2023 

Im Ausstellungsjahr 2023 finden wieder zahlreiche Ausstellungen im Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalts statt.

Höhepunkte sind die 25. Landesverbandsjungtierschau am 02./03.09.2023 in Kakerbeck, die 16. Landesclubschau am 28.10.2023 in Hohenmölsen und 32. Landesverbandsschau in Griebo. In den Kreisverbänden finden ebenfalls wieder zahlreiche regionale- und überregionale Ausstellungen statt. Nähere Informationen zu den Ausstellungen können direkt bei den Ausstellungsleitungen erfragt werden. Unsere Ausstellungen im Landesverband werden auch wieder im Deutschen Schaukalender und in der Kaninchen-Zeitung veröffentlicht.

Zum Ausstellungskalender ...

Die Standardfachkommission des ZDRK informiert

Während der ZDRK-Bundestagung vom 13. bis 18. Juni 2023 in Speyer hat auch die Standardfachkommission des ZDRK getagt. Es wurden Anpassungen der Bewertungspraxis von Jungtierbewertungen vorgenommen, damit die Bewertung für Aussteller und Besucher nachvollziehbarer wird. Bei den Löwenköpfchen wurden Anpassungen in der Pos. 5 - Bart, Stirnbüschel, Mähne, Rumpfflies vorgenommen. Bei den Röhnkaninchen wurden Änderungen in der Position 4 - Kopf und Ohren, sowie in der Position 6 - Farbe vorgenommen. Ebenfalls wurden in Abstimmung der AG der Feh- und Luxkaninchenzüchter Änderungen in der Position 4 - Deckfarbe vorgenommen. Die Festlegungen sind ab sofort gültig und werden in den nächsten Einlegeblättern für den Standard bereitgestellt. mehr ...

Landeszüchtertag am 9. Juli 2023 in Wolmirstedt

Der Landeszüchtertag findet am 9. Juli 2023 ab 10:00 Uhr im Kurfürst-Joachim Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Züchtertages wird das Thema: Kaninchenkrankheiten, deren Bedeutung und welche Maßnahmen zum Schutz unserer wertvollen Zuchtbestände ergriffen werden können. Auch das Impfen und die aktuellen Preisentwicklungen werden auf der Tagesordnung stehen. Durch den Landesvorstand wurde in den vergangenen Wochen zahlreiche Gespräch mit den offiziellen Stellen geführt. Durch den LV-Vorsitzenden wurden die Kreisverbände zur Anpassung der Impfrahmenbedingungen angeschrieben. mehr ...

Jahreshauptversammlung des Landesverbandes am 15. April 2023 

Am 15.04.2023 fand im Volkshaus in Schwanebeck die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e. V. statt.

Als Gäste konnte LV-Vorsitzender Mike Hennings, Wolfgang Oxe vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt und Jörg Peterseim, Vizepräsident des ZDRK und LV-Vorsitzender des LV Sachsen, in Schwanebeck begrüßen.Neben dem Bericht des Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2022 wurde der Kassenbericht und der Bericht der Revisionskommission gegeben.   mehr ...

Widderkaninchenzucht ist keine Qualzucht - Behauptung konnte widerlegt werden

Der Zentralverband Deutscher Rassekaninchenzüchter hat die Behauptung der QUEN nun wissenschaftlich widerlegt, dass die Widderkaninchenzucht eine Qualzucht sei. Im Rahmen der Landesclubschau des LV Westfalen und der ebenfalls ange-schlossenen 37. Widderclubvergleichsschau im OKtober 2022 wurden insgesamt 2.833 Rassekaninchen, darunter 2.042 Widderkaninchen den fachkundigen Preisrichterinnen und Preis-richtern zur Bewertung vorgestellt. 10 Prozent der ausgestellten Tiere wurden von zwei fachkundigen Tierärzten zur Erstellung einer Studie untersucht. Ziel war es sich mit den Behauptungen der QUEN wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Nunmehr liegt die Studie dem ZDRK zur Veröffentlichung vor. mehr ...

29. gemeinsames Landesjugendtreffen in Gernrode im Harz

Vom 9. bis 15. Juli 2023 laden die Jugendabteilungen der Landesverbände der Geflügel- und Kaninchenzüchter zum

29. gemeinsames Landesjugendtreffen in den Harz ein.

In diesem Jahr geht es in das "Harz-Camp Bremer Teich" nach Gernrode. Auf die Jugendlichen warten Kaninchen- und Geflügeltierbesprechungen, eine Bustour, die obligatorische Waldralley, ein Sportfest und natürlich warten wieder viel Spiel und Spaß. Dabei sollen die Entspannung und viel gemeinsame Zeit in der Ersten Ferienwoche nicht zu kurz kommen. Meldeschluss ist der 30.04.2023. Zu weiteren Informationen und zu den Anmeldeunterlagen geht es hier ...

13. gemeinsame Landesjugend-Jungtierschau 2023

Am 16. und 17. September 2023 findet in Ausleben - Beckendorf die 13. gemeinsame Landesverbands-Jugend-Jungtierschau statt. Das Vereinsheim des Rassegeflügelzüchtervereins im Schlosspark 2, 39393 Ottleben wird wieder Voraussetzungen bieten, damit sich unser Züchter-nachwuchs mit seinen Tieren präsentieren kann. Mit dieser gemeinsamen Leistungsschau wird die Zusammenarbeit beider Jugendabteilung weiter gefestigt. Die Ausstellungsleiter Steffen Falke (Geflügel) und Jochen Pförtsch (Kaninchen) geben nachfolgend die Ausstellungsbestimmung bekannt.

Meldeschluss ist der 1. September 2023.  zum Download ...

Jahreshauptversammlung der Preisrichtervereinigung Sachsen-Anhalt am 5. März 2023

Am 5. März 2023 fand in Wolmirstedt die Jahreshaupt-versammlung der Preisrichtervereinigung Sachsen-Anhalt statt. Christian Blappert konnte eine positive Bilanz des vergangenen Bewertungsjahres für die 33 Preisrichterinnen und Preisrichter ziehen. Mit 275 Bewertungen und 14.822 bewerteten Kaninchen, sowie 28 Exponaten der HuK-Gruppen stiegen die Zahlen wieder deutlich an. Frank Hanisch wurde als stellvertretender PV-Obmann in seinem Amt bestätigt. Willy Stolze und Hans-Günter Kühne wurden mit dem Ehrenbecher für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Mit Maik Rothe wurde ein versierter Züchter als Preisrichteranwärter in die Preisrichtervereinigung Sachsen-Anhalt aufgenommen. mehr ...

32. Landesverbandsschau am 17./18. November 2023 in Griebo

Am 16.02.2023 fand eine Telefon- und Videokonferenz mit den Kreisverbandsvorsitzenden zur Zukunft der Landesverbands-schauen statt. LV-Vorsitzender Mike Hennings erläutertet, den Teilnehmern wie sich die Kosten derzeit darstellen und wie sich die Standgelder entwickeln müssen, wenn die Nutzung der Messe Magdeburg weiterhin gewünscht wird. Ziel der Telefon- und Videokonferenz war es die Alternativen in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel) und Griebo (Landkreis Wittenberg) ins Verhältnis zur Nutzung der Messe Magdeburg zu setzen. mehr ...

Die Standardfachkommission des ZDRK informiert

Im Rahmen der 35. Bundeskaninchenschau in Kassel kam die Standardfachkommission des ZDRK am 27. Januar 2023 zusammen und hat neben redaktionellen Änderungen auch die Anerkennung der Zwergwidder sallanderfarbig und der Farbenzwerge sallanderfarbig beschlossen. Für die kleinen Wiener weiß BlA, Satin sallanderfarbig und die Zwergsatin sallanderfarbig müssen die entsprechenden Zuchtzahlen abgewartet werden. Bei den Neuzüchtungen Klein-Rexe blau und Zwergwidder Angora weiß BlA geht das Neuzüchtungsverfahren dem Ende entgegen. Auf der 36. Bundeskaninchenschau 2023 in Leipzig wird dann final entschieden werden müssen, ob die qualitativen und quantitativen Anforderungen erfüllt werden können. mehr ...

31. Landesverbandsschau vom 25. bis 27. November 2022 in Magdeburg

Vom 25. bis 27. November 2022 fand in der Messe Magdeburg die 31. Landesverbandsschau des Landesverbandes der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt statt. 1.353 Kaninchen und 19 Exponate waren gemeldet. Mit 126 Rassen- und Farbenschläge wurde wieder eine breite Rassevielfalt den Züchtern und Besuchern präsentierten.  

 

In diesem Jahr präsentierten sich die Landesverbände der Geflügel- und Kaninchenzüchter abermals zusammen. Die Jugendzüchter wurden abermals in einer gemeinsamen Landesjugendzüchterabteilung gezeigt. Am Samstag (26.11.) besuchte Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze und Landtagsabgeordnete Tobias Krull beide Ausstellungen.   weiter ...

Immer auf aktuellem Stand:

Anzeige:

Sachkundenachweis ZDRK

Finanzverwaltung des Vereins

Das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat einen Ratgeber mit Steuertipps für Vereine heraus gegeben. Mit dieser Broschüre sollen die vielen ehrenamtlichen Vorstände und Mitglieder der Vereine bei iherer Arbeit unterstützt werden. mehr ...

Druckversion | Sitemap
© LV Rassekaninchen Sachsen-Anhalt


E-Mail