Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.
Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.

Zuchtjahr 2025

Offene Kreisjungtierschau des Kreisverbandes Salzland am 13. & 14. September 2025

Der Rassekaninchenzuchtverein G830 Osmarsleben richtete am 13. & 14.09.2025 die offene Kreisjungtierschau des Kreisverbandes Salzland im Osmarslebener Vereinsheim „Zum Züchterstolz“ aus.

128 Rassekaninchen aus 22 Rassen/ Farbenschlägen stellten sich den kritischen Augen der beiden Preisrichter Gerald Eberlein und Frank Hanisch. Diese waren auf Grund der hervorragenden Rassevielfalt, insbesondere nicht so häufig anzutreffender Rassen, auch entsprechend gefordert und mussten die volle Bandbreite der Bewertungen von „nb“ – nicht befriedigend bis „sg“ – sehr gut ausschöpfen. Vielfach spiegelte sich hier auch eine Tatsache wider, über die viele Züchter in diesem Jahr klagen, der späte Start ins Zuchtjahr auf Grund äußerer Einflüsse. Hier konnte sich das ein oder andere Tiere auf Grund seines Alters einfach noch nicht ansprechend präsentieren, weil ihm noch Zeit zur vollständigen Entwicklung fehlte. Aber bewertet werden kann halt nur das, was zu sehen ist.

Natürlich wurde aber auch das obere Ende der Bewertungsskala gut präsentiert und der ein oder andere vielversprechende Kandidat für die kommenden Alttierschauen und die weitere Zucht ausgemacht.

Von den 19 Ausstellern*innen kamen 15 aus dem hiesigen Verein und stellten 104 Tiere.


Kreisjungtiermeister*in

Daniel Schäfer – Alaska – Sammlung-Nr.: 10 – 32/25 – Klasse IV

Michael Dobritz – Graue Wiener wildfarben – Sammlung-Nr.: 4 – 32/24

Ingetraut Dobritz – Kleinchinchilla – Sammlung-Nr.: 12 – 32/23

Andreas Wagner – Englische Schecken schwarz-weiß – Sammlung-Nr.: 18 – 32/22 – Klasse II

Marcel Picht – Sallander – Sammlung-Nr.: 11 – 32/19 – Klasse III

Carlo Lindenlaub – Zwergwidder rhönfarbig – Sammlung-Nr.: 22 – 32/18 – Jugend


Landesverbandsehrenpreis

Holger Kaiser – Zwergwidder wildfarben – Sammlung-Nr.: 19 – 32/23


Kreisverbandsehrenpreis

Manfred Dobritz – Großchinchilla – Sammlung-Nr.: 2 – 32/23


Stiftungsehrenpreis Vereine Salzland

Michael Dobritz – Graue Wiener wildfarben – Sammlung-Nr.: 5 – 32/23

Manfred Dobritz – Großchinchilla – Sammlung-Nr.: 1 – 32/22

Daniel Schäfer – Alaska – Sammlung-Nr.: 9 – 32/22

Andreas Wagner – Englische Schecken schwarz-weiß – Sammlung-Nr.: 17 – 32/22

Ehrenpreis Futter

Zuchtgemeinschaft Alsleben – Marburger Feh – Sammlung-Nr.: 14 – 32/21

Juliane Dornberger – Japaner – Sammlung-Nr.: 7 – 32/20

Ingetraut Dobritz – Kleinchinchilla – Sammlung-Nr.: 13 – 32/20

Anne Czerny – Zwergwidder thüringerfarbig – Sammlung-Nr.: 21 – 32/18

Zuchtjahr 2018

Offene Kreisschau Salzland am 01. & 02. Dezember 2018

Das Vereinsheim "Zum Züchterstolz" Vereinsheim des G830 Osmarsleben (Quelle: Profilbild von Facebook)

Am 01. und 02. Dezember 2018 richtet der Verein G 830 Osmarsleben die offene Kreisschau des KV Salzland aus. Die Ausstellung ist am Samsatg von 09:00 - 17:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 - 14:00 Uhr. 

Der Meldeschluss zur Schau ist am Montag den 19.11.2018. Alle Unterlagen dazu gibt es unter diesem Beitrag zum Download.

 

Viele Weitere Informationen auch über die Webseite vom Verein G 830 Osmarsleben

Ausstellungsordnung zur Kreisschau Salzland
AO-KS-Salzland.pdf
PDF-Dokument [129.0 KB]
Meldebogen Senioren zur KS Salzland
Meldebogen_Sen_Salzland.pdf
PDF-Dokument [11.1 KB]
Meldebogen Jugend zur KS Salzland
Meldebogen_Jug_Salzland.pdf
PDF-Dokument [10.9 KB]

Zuchtjahr 2015

Ortsschau in Plötzky im Bürgerhaus vom 24.10. - 25.10.2015

im 34.Jahr unseres Bestehen führt auch dieses Jahr unser Verein der Kleintierzucht-verein ,,Alte Elbe" Plötzky und Umgebung seine Ortsschau in Plötzky- Bürgerhaus durch. Die Schau findet am Samstag den 24.10. von 13:30- 18:00 Uhr und am Sonntag den 25.10. von 09:00- 14:00 Uhr statt. Es werden wieder viele interessante Rassen von Hühnern, Tauben, Kaninchen und Zwerg-hühnern zu sehen sein. Die feierliche Eröf- fnung ist für Samstag den 24.10.um 13:30 Uhr geplant.

Die Mitglieder haben sich Gedanken darüber gemacht, wie sie die Kinder und Jugend- liche des Ortes vielleicht begeistern können, um unser Hobby einer breiten Masse näher zu bringen. Dazu sind am Samstag um 16:00 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern recht herzlich eingeladen wo wir das Thema Zucht und Haltung von Kleintieren näher bringen wollen.

 

Plakat Kleintierschau Plötzky.pdf
PDF-Dokument [141.0 KB]

Kreisjungtierschau des KV Salzland 04.07 -05-07.15

Zuchtjahr 2014

23. Rammlerschau des KV Salzland in Osmarsleben

Ausstellungsordnung
141202_LL_Ausstellungsordnung.pdf
PDF-Dokument [23.2 KB]
Meldebogen Altzüchter
141202_LL_Meldebogen_Altzüchter.pdf
PDF-Dokument [11.1 KB]
Meldebogen Jugendzüchter
141202_LL_Meldebogen_Jugendzüchter.pdf
PDF-Dokument [11.0 KB]

Kreisschau des KV Salzland vom 08.-09.11.2014 in Osmarsleben

Kreisjungtierschau des KV Salzland mit angeschlossener Club-Jungtierschau 21.-22.06.2014 in Winningen

Zuchtjahr 2013

Tischbewertung KTZV Winningen

Zur Tischbewertung des KTZV Winningen am 22.09.13 bei Zuchtfreund Steffen Amme kamen 46 Tiere aus 5 Rassen (7 SaG, 2 ZwW russenf. sw, 15 MF, 11 Al, 11 R sw) zusammen. Jeder Zuchtfreund stellte seine Tiere vor und gemeinsam mit Preisrichter Holger Kaiser wurden Vorzüge und Schwächen besprochen. Ausgezeichnet wurden: 1. Platz – Zuchtfreund Steffen Amme (R sw, 8/7), 2. Platz – Zuchtfreund Joachim Behrens (MF, 8/7), 3. Platz – Zuchtfreund Daniel Neue (SaG, 8/6).

 

Termine: Die Ortsschau des KTZV findet am 14./15. Dezember 2013 im Vereinsheim in Winningen statt.

 

Steffen Amme

Pressewart KTZV Winningen

Preisträger der Tischbewertung in Winningen: 1. Platz - Steffen Amme, 2. Platz - Joachim Behrens, 3. Platz - Daniel Neue (v.l.).

Immer auf aktuellem Stand:

Anzeigen

Werbung für ZDRK-Fanshop

Sachkundenachweis ZDRK

Finanzverwaltung des Vereins

Das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat einen Ratgeber mit Steuertipps für Vereine heraus gegeben. Mit dieser Broschüre sollen die vielen ehrenamtlichen Vorstände und Mitglieder der Vereine bei iherer Arbeit unterstützt werden. mehr ...

Druckversion | Sitemap
© LV Rassekaninchen Sachsen-Anhalt


E-Mail