Bankverbindung: Sparkasse Burgenlandkreis
IBAN: DE18 80053000 30110159 95
Inhaber: KZV Werschen
Ehrenvorsitzende
Hans Jürgen Fieber, Friedensstr. 49, 06502 Thale OT Weddersleben
Tel: 03946-708149
Obmann
Bernd Henseleit, Friedensstr. 32, 06679 Hohenmölsen
Tel: 0176-11133301
E-Mail: bernd.henseleit@kaninchen-lsa.de
Stellvertreter
Jürgen Kümmling, Dr.-Külz-Str. 121 a, 06528 Edersleben
Tel: 03464-516361
E-Mail: jkuemmling@web.de
Schriftführerin & Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Friedrich, Waldweg 5, 06667 Weißenfels OT Leißling
Mobil: 0177-6847878
E-Mail: susanne.friedrich@kaninchen-lsa.de
Kassierer
Uwe Recknagel, Am Anger 37, 06456 Stadt Arnstein OT Welbsleben
Mobil: 0172-1450947
E-Mail: uwe.recknagel@kaninchen-lsa.de
Zuchtwart
Gerd Richter, Merseburger Str. 1d, 06259 Frankleben
Tel.: 034637-50170
Nachruf Dieter Schmäschke
Der Kleintierzuchtverein G115 Halberstadt, der KV Harz, der
Sachsengold-Club Sachsen-Anhalt sowie die
Landesclubvereinigung Sachsen-Anhalt nehmen Abschied von
Dieter Schmäschke. Wir verlieren mit ihm einen langjährigen
Vereinskameraden, engagierten Zuchtfreund und ein überaus
geschätztes Ehrenmitglied.
Er errang mit seinen Tieren viele Auszeichnungen auf regionaler und überregionaler Ebene.
So wurde er Club-, Kreis-, Harzlandund Landesmeister.
Für seine Verdienste im Verein wurde er mit den Ehrennadeln des Landesverbandes in Bronze, Silber und Gold sowie der Verdienstnadel in Gold geehrt.
Als Gründungsmitglied des sächsischen Sachsengold-Clubs wurde er Mitbegründer des
Sachsengold-Club Sachsen-Anhalt, deren Ehrenvorsitz er einnahm. Er erhielt den Ehrenbrief für die 50-jährige Mitgliedschaft im Landesverband Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2015 erfolgte die
Ernennung zum Ehrenmitglied der Landesclubvereinigung Sachsen-Anhalt.
Dieter Schmäschke hinterlässt eine große Lücke in unseren Reihen. Wir danken ihm für seinen
leidenschaftlichen Einsatz für die Rassekaninchenzucht und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Landesverband Sachsen-Anhalt
Landesclubvereinigung Sachsen-Anhalt
Sachsengold-Club Sachsen-Anhalt
KZV G115 Halberstadt
KV Harz
Bericht zur Haupttagung am 30.03.2019
Am 30.3.2019 fanden sich die Mitglieder der Vereinigten Clubs Sachsen-Anhalt im Vereinsheim des KTZV Winningen e.V. zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der Clubobmann Jürgen Kümmling begrüßte
alle anwesenden Delegierten recht herzlich. Von den 16 Clubs des Landesverbandes waren 15 Clubs durch einen Vertreter vor Ort präsent. Einzig der Rex-Club fehlte wiederholt unentschuldigt. Die
Tagesordnung erhielten alle Zuchtfreunde im Vorfeld. Sie wurde um den Punkt 13.5: Wahl einer Revisionskommision erweitert und einstimmig bestätigt. Es folgte der umfangreiche Rechenschaftsbericht des
Clubobmanns, in dem er die sehr guten Aktivitäten und Ergebnisse des Punktscheckenclubs, des Widderclubs Magdeburg und des Hermelin- und Farbenzwergclubs in den Vordergrund stellte. Kritsche Worte
gab es zur nicht zufriedenstellenden Beteiligung an der vergangenen Landesclubschau in Griebo, sowie zur nicht vorhandenen Zuarbeit und Erreichbarkeit einzelner Clubs. Im Anschluss gab unser
Kassierer Uwe Recknagel Informationen zur Bundesrammlerschau und 29. Landesverbandsschau. Jürgen Kümmling wertete die Landesclubschau 2018 in Griebo aus. Es folgte der Jahresbericht des Zuchtwartes
Gerd Richter. Auch in diesem Jahr wurden die besten 3 Clubs für ihre hervorragende züchterische Tätigkeit ausgezeichnet. Der Hermelin- und Farbenzwergclub konnte sich mit 1936,5 Pkt. an die Spitze
des Clubwettbewerbes setzen, dicht gefolgt vom Widderclub MD mit 1935,5 Pkt. und dem Punktscheckenclub mit 1932,0 Pkt.
Der Kassenbericht wurde von Schatzmeister Uwe Recknagel vorgetragen. Für das aktuelle Geschäftsjahr sind noch nicht alle Mitgliedsbeiträge eingegangen. Die rückständigen Clubs wurden angehalten die
Beiträge möglichst zügig zu entrichten.
Die Kasse wurde von der Revisionskommision geprüft und es wurden keine Unstimmigkeiten festgestellt. Der Vorstand wurde für das zurückliegende Jahr einstimmig entlastet. Als nächster
Tagesordnungspunkt wurden die beiden Anträge an die Vereinigten Clubs vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Der Thüringer- und Lohclub bat um Aufnahme der Rasse Sallander. Diesem Antrag wurde
einstimmig statt gegeben. Die neue Bezeichnung lauter Thüringer-, Loh- und Sallander-Club. Des Weiteren bat der Wiener Club Sektion Harzland um die Aufnahme der Blauen Holicer. Auch hier gab es
keinerlei Einwände. Der neue Name lautet Wiener- und Blaue Holicer-Club Sektion Harzland.
Zur diesjährigen Tagung galt es zudem einige Ämter neu zu vergeben. Unser langjähriger Clubobmann Jürgen Kümmling ist leider aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück getreten. Er bleibt den
Vereinigten Clubs jedoch als Ehrenmitglied, sowie als stellvertretender Clubobmann erhalten. Zum Amt des neuen Clubobmann können wir Bernd Henseleit recht herzlich gratulieren. Weiterhin mussten nach
dem Ausscheiden des bisherigen Schriftführers und Referenten für Öffentlichkeitsarbeit diese Posten neu besetzt werden. Hier wurde Susanne Friedrich einstimmig gewählt. Die neue Revisionskommision
bildet Mandy Kuwilsky aus dem Widderclub MD. Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Schaffenskraft und stets ein gutes Händchen bei den bevorstehenden Aufgaben und Entscheidungen. Nach einer kurzen
Mittagspause stellt Zuchtfreundin Susanne Friedrich die Rassen Farbenzwerge separatorfarbig und Separator umfangreich vor. Markus Gamroth schloss die diesjährige Tierbesprechung mit der interessanten
Vorstellung der Rasse Sallander ab. Abschlieflend gab Bernd Henseleit, Ausstellungsleiter der am 9.11.2019 in Hohenmölsen stattfindenen 12.
Landesclubschau, Informationen zu den Vorbereitungen und stellte die Ausstellungsordnung vor, welche bereits online unter www.kaninchen-lsa.de/vereinigte-clubs verfügbar ist. Im kommenden Jahr
richten die Zuchtfreunde um Uwe Recknagel die 13. Landesclubschau in Welbsleben aus.
Die Jahreshauptversammlung 2020 findet am 16. Mai im Vereinsheim des KTZV Winningen e.V. in der Burgstraße 10a in 06449 Aschersleben OT Winningen statt.
Susanne Friedrich
Schriftführerin/Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Die Haupttagung der Vereinigten Clubs des Landesverbandes Sachsen-Anhalt findet am Samstag, den 30.03.2019 um 9.30 Uhr in 06449 Aschersleben OT Winningen - Treffpunkt Vereinsheim ,,KTZV Winningen e.V."Burgstraße 10a statt. Die dazu geplante Tagesordnung sieht wie folgt aus:
Tagesordnung,
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfassung der Tagesordnung
3. Rechenschaftsbericht des Clubobmanns
4. Auswertung Bundesrammlerschau, Landesschau, Landesclubschau
5. Bericht des Clubzuchtwarts
6. Berichte der Clubobmänner über die Clubarbeit
7. Kassenbericht
8. Revisionsbericht
9. Diskussion zu den Berichten
10. Entlastung des Vorstandes und des Kassierers für das Geschäftsjahr 2018
11. Anträge
- Thüringer und Lohclub
- Wiener Club Gruppe Harland
12. Auszeichnungen
13. Wahlen
13. I Obmann für Öffenlichkeitsarbeit
13.2 Schriftführer
13.3 Clubobmann
13.4 stellv. Clubobmann
14. Tierbesprechung
15. Schlusswort
Mit züchterischen Gruß,
Obmann
J. Kümmling
12. Landes-Clubschau 2019 in Hohenmölsen
Die 12. Landes-Clubschau findet in diesem Ausstellungsjahr am 09. November 2019 im Bürgerhaus in Hohenmölsen statt. Angeschlossen an die Ausstellung sind die 29. große Burgenlandschau und die
10. Dreiländer Vergleichsschau der Zwergenzüchter. Alles weitere dazu findet Ihr über den Reiter zur 12. Landes-Clubschau 2019.
11. Landesclubvergleichsschau 2018
Der Kaninchenzuchtverein G 21 Coswig mit angeschlossenen RGZV Coswig und Umgebung e.V. richtet dieses Jahr in der Mehrzweckhalle in Griebo am 27. & 28. Oktober 2018 die 11. Landesclubvergleichsschau mit angeschlossener Flämigschau und einer Geflügelausstellung aus. Erfahrt hier alles weitere dazu: MEHR
10. Landes-Clubschau 2017 in Hohenmölsen
Die 10. Landesverbandsclubschau findet in diesem Jahr in Hohenmölsen im KV Weißenfels statt. Alle wichtigen Daten zur Ausstellung findet ihr unter dem Reiter zur 10. Landes-Clubschau 2017
Haupttagung der Vereinigten Clubs im Landesverband
Die Haupttagung der Vereinigten Clubs des Landesverbandes der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. findet am Samstag, 11. März 2017 im Vereinsheim des KTZV Winningen e.V., Burgstraße I0a, 06449 Aschersleben, OT Winningen statt. Beginn der Tagung ist 9.30 Uhr.
Die Tagesordnung gibt es hier als PDF-Datei zum download:
16. März 2013 am Biotech-Campus Gatersleben
Die Mitglieder der Vereinigten Clubs Sachsen-Anhalt nach ihren Besuch in der Genbank Gatersleben anlässlich ihrer Jahreshaupttagung.
Anlässlich der Jahreshaupttagung der Vereinigten Clubs Sachsen-Anhalt wurde der Zuchtfreund Manfred Freitag (rechts) zum Ehrenmitglied er-
nannt. Dazu gratulierten der Zuchtwart Hans-Jürgen Fieber und der Club-
obmann Jürgen Kümmling recht herzlich (v.l.).
|