Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.
Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V.

Kaninchen-Auktion 2024 zur 28. Bundes-Rammlerschau 2025

zu Gunsten des Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg

v.l. Hanna Klingenberg und Franzsika Höppner vom Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg.

In Zusammenarbeit mit der Kaninchen-Auktion möchten wir zu 28. Bundes-Rammlerschau am 25./26.01.2025 in der Messe Magdeburg auch wieder eine Spendenaktion ins Leben rufen. In diesem Jahr soll zu Gunsten des Kinderhospizes der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg gesammelt werden. Deshalb sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Bitte helft mit Euren Geboten mit, dass wir einen möglichst großen Betrag zusammen bekommen. Das Kinderhospiz Magdeburg ist das Einzige in Sachsen-Anhalt und kümmert sich um Kinder, denen nicht mehr viel Zeit auf dieser Welt bleibt. Dort kümmert man sich aber auch um die Familien und die Geschwister. Wir haben Hanna Klingenberg und Fransiska Höppner vom Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftung zu ihrer Arbeit interviewt. Hört doch mal rein. 

Interview mit Hanna Klingenberg und Franziska Höppner

Das Kinderhospiz der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg

Ein Kinderhospiz muss im laufenden Betrieb fünf Prozent der entstehenden Kosten für die palliativ-medizinische und palliativpflegerische Versorgung pro Kind und Tag durch Spenden selbst aufbringen. Hinzu kommt der Bedarf an finanziellen Mitteln für die Beratung, die Trauerbegleitung, aber auch die Begleitung der Familien und Geschwisterkinder unserer schwerstkranken Kinder und Jugendlichen. 

 

Das erkrankte Kind und seine Familie können die palliativ-hospizliche Versorgung im Kinderhospiz mit dem Zeitpunkt der Diagnosestellung in Anspruch nehmen. Diese verläuft parallel zu jeglichen Heilbehandlungen. Sie geht über den Tod hinaus und die Familie wird auch in der Trauerzeit begleitet.

 

Das Ziel ist die Symptomlinderung beim Kind und Jugendlichen sowie die Förderung der Lebensqualität der gesamten Familie. Die Eltern erkennen wir als primär Versorgende an, sie sind gleichwertige Ansprechpartner und in alle Entscheidungen die ihr Kind betrifft einbezogen. Eine offene und sensible Herangehensweise bildet die Grundlage unserer Kommunikation mit dem Kind und der Familie.

 

Der Lebensmittelpunkt des Kindes und der Familie ist das Zuhause. Durch hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter, die in pädiatrischer Palliativversorgung und hospizlicher Begleitung qualifiziert sind, ist ein Netzwerk zur umfassenden Betreuung der gesamten Familie vorhanden.

Link zur Kaninchen-Auktion

Ihr möchtet Euch an der Kaninchen-Auktion mit einem Kaninchen oder Zubehör beteiligen, dann könnt Ihr Euch unter dem Link

 

Kaninchen-Auktion 2024

 

gern anmelden. Entweder Ihr bietet mit oder stellt dort Eure Gebote ein. 

Ihr möchtet direkt spenden?

Unter dem Stichwort "Kinderhospiz Magdeburg" könnte Ihr direkt an den Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. eine Spende überweisen. Wir sammeln diese und geben Eure Spenden gemeinsam mit den Erlösen aus der Kaninchen-Auktion an das Kinderhospiz Magdeburg weiter. 

 

IBAN:               DE67 8106 9052 0005 8036 59

BIC:                  GENODEF1WZL

Bank:               Volksbank Börde-Bernburg e.G.

Stichwort:      Kinderhospiz Magdeburg

Immer auf aktuellem Stand:

Anzeigen

Werbung für ZDRK-Fanshop

Sachkundenachweis ZDRK

Finanzverwaltung des Vereins

Das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat einen Ratgeber mit Steuertipps für Vereine heraus gegeben. Mit dieser Broschüre sollen die vielen ehrenamtlichen Vorstände und Mitglieder der Vereine bei iherer Arbeit unterstützt werden. mehr ...

Druckversion | Sitemap
© LV Rassekaninchen Sachsen-Anhalt


E-Mail